Nachhaltig Wirtschaften mit der RKW Bremen GmbH
Die RKW Bremen GmbH unterstützt Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven dabei, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu verstehen und wirkungsvoll in die Praxis umzusetzen – für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Wirtschaften.
Unsere Angebote
Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation (LABEW+)
Die LABEW+ ist die zentrale und kostenfreie Anlaufstelle im Land Bremen für Fragen rund um berufliche Weiterbildung, arbeitsplatzbezogene Sprachförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Unternehmen, Beschäftigte und Arbeitssuchende erhalten hier gezielte Unterstützung, um den Anforderungen des digitalen und ökologischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt aktiv zu begegnen.
https://labew-bremen.de; Ansprechperson: Dr. Thorbjörn Ferber
Kontakt: t.ferber(at)rkw-bremen.de | 0421 32 34 64-41
Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Von der Anerkennung des Berufs- oder Studienabschlusses bis zum (Wieder-)Einstieg in den Bremer Arbeitsmarkt – als Koordinatorin und Projektträgerin des IQ Netzwerks in Bremen begleiten wir zugewanderte Menschen individuell auf ihrem Weg in eine qualifizierte Beschäftigung.
Auch Unternehmen, die internationale Fachkräfte einstellen möchten, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
https://iq-netzwerk-bremen.de; Ansprechperson: Merle Burghart
Kontakt: burghart@rkw-bremen.de | 0421 32 34 64-25
Umwelt Unternehmen – Ein starkes Netzwerk
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner:innen setzen wir uns dafür ein, wirtschaftlichen Erfolg, soziale Verantwortung und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen wirkungsvoll zu verbinden.
Wir beraten, fördern und vernetzen – und unterstützen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven dabei, nachhaltiges Wirtschaften konkret in den Betriebsalltag zu integrieren.
https://umwelt-unternehmen.bremen.de
Ansprechperson: Martin Schulze
Kontakt: schulze@rkw-bremen.de | 0421 32 34 64-17
EcoStep – Integriertes Managementsystem für KMU
EcoStep wurde speziell für und mit KMU entwickelt, die ihre Organisationsstruktur sowie interne Abläufe systematisch verbessern und dabei Qualitäts-, Umwelt- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutzaspekte berücksichtigen wollen – für einen optimierten, reibungslos laufenden Betrieb.
https://ecostep-online.de; Ansprechperson: Anja Merkel
Kontakt: merkel@rkw-bremen.de | 0421 32 34 64-28
Enterprise Europe Network Bremen (EEN)
Das Enterprise Europe Network (EEN) ist das weltweit größte Netzwerk zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen – mit Vertretungen in über 50 Ländern.
In Bremen bieten wir kostenfreie Beratung und Begleitung zu Themen wie Internationalisierung, Technologiekooperationen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz.
https://een-bremen.de; Ansprechperson: Thorsten Preis
Kontakt: preis@rkw-bremen.de | 0421 32 34 64-33
Kontakt
RKW Bremen
Martinistraße 68
28195 Bremen
Tel: +49 421 3234640
Fax: +49 421 326218
E-Mail: info(at)rkw-bremen.de
Web: https://www.rkw-bremen.de
- © GettyImages_Karl-Friedrich Hohl_1227025350 / Getty Images – Solarkraftwerk mit Schafen (3413_solarkraftwerk-mit-schafen.jpg)