Nachhaltig Wirtschaften mit dem RKW Bayern e. V.

Der RKW Bayern e.V. bietet zum Thema "Nachhaltig Wirtschaften" die folgenden Beratungsangebote sowie ein Planspiel für Unternehmen an.

Unsere Angebote

Der RKW Bayern e.V. bietet zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften die folgenden Beratungsangebote sowie ein Planspiel für Unternehmen an:

  • Energieeffizienz gezielt verbessern: mit Energieberatung vom RKW Bayern


    Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben machen eine gezielte Energieoptimierung für Unternehmen unerlässlich. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll und wirtschaftlich? Hier setzt die Energieberatung des RKW Bayern an.

    Durch eine fundierte Analyse des Energieverbrauchs identifizieren unsere Expertinnen und Experten Einsparpotenziale, ordnen Verbräuche einzelnen Bereichen zu und entwickeln individuelle Maßnahmenpläne. Für die Energieberatung zur Verbrauchsanalyse und Optimierung können KMU auf die Bundesförderung für Energieberatung des BAfA zurückgreifen. Nicht-KMU können das verpflichtende Energieaudit nach EDL-G als Chance zur Effizienzsteigerung nutzen.

    Zusätzlich unterstützen wir bei der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz ermöglicht.

    Mehr erfahren: https://www.rkwbayern.de/unsere-angebote/beratung/energieeffizienz/

    Ansprechpartner: Josef Wissinger | Tel.: 089 670040-10 | wissinger(at)rkwbayern.de
     

  • Energieaudits: Klimaneutralität 2045 aktiv mitgestalten

    Mit einem Energieaudit machen sich Unternehmen fit für die Zukunft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045. Durch eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs lassen sich Einsparpotenziale erkennen und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umsetzen.

    Für viele große Unternehmen ist ein Energieaudit bereits gesetzlich verpflichtend, doch auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können freiwillig davon profitieren. Energieaudits nach DIN EN 16247 werden mit bis zu 80 % Förderzuschuss unterstützt.

    Das RKW Bayern e.V. begleitet Unternehmen mit erfahrenen Energieauditorinnen und -auditoren, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – praxisnah, effizient und nachhaltig.

    Mehr erfahren: https://www.rkwbayern.de/unsere-angebote/beratung/energieaudits/

    Ansprechpartner: Josef Wissinger | Tel.: 089 670040-10 | wissinger(at)rkwbayern.de
     

  • Nachhaltigkeit spielend begreifen: Unternehmens-Planspiele zur CSR-Strategie


    Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) sind entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Um Ihre CSR-Strategie nachhaltig in der Belegschaft zu verankern, bietet das RKW Bayern e.V. UnternehmensPlanspiele zur Nachhaltigkeit als Inhouse-Schulung an.

    Mit dem haptischen Planspiel „Business essential“ mit CSR-Add-on erleben Mitarbeitende und Führungskräfte interaktiv, wie nachhaltige Entscheidungen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft beeinflussen. Durch praxisnahe Simulationen und eigene strategische Entscheidungen werden die Zusammenhänge zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten greifbar.

    Mehr erfahren: https://www.rkwbayern.de/unsere-angebote/inhouse-schulungen/unternehmens-planspiele-zur-nachhaltigkeit/

    Ansprechpartnerin: Gaby Ferdinandi-W. | Tel.: 089 670040-13 | ferdinand(at)rkwbayern.de

Kontakt

RKW Bayern e. V.

c/o Bayerischer Handwerkstag e. V.
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Tel: +49 89 6700400
E-Mail: info(at)rkwbayern.de
Web: https://www.rkwbayern.de

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © GettyImages_Karl-Friedrich Hohl_1227025350 / Getty Images – Solarkraftwerk mit Schafen (3413_solarkraftwerk-mit-schafen.jpg)